• Selfstorage privat

    Selfstorage privat

    Ob Umzug, Renovierung oder einfach zu wenig Platz zu Hause – manchmal braucht man flexiblen Stauraum, um persönliche Gegenstände sicher unterzubringen. Mit Selfstorage haben Sie die Möglichkeit, Möbel, Kartons, Kleidung, Sportgeräte oder Erinnerungsstücke geordnet und geschützt einzulagern. So schaffen Sie Platz in den eigenen vier Wänden, ohne sich von wichtigen Dingen trennen zu müssen, und behalten gleichzeitig jederzeit Zugriff auf Ihre eingelagerten Gegenstände.

    Private Beispiele

    Platzmangel zu Hause

    Platzmangel zu Hause

    Gerade in kleineren Wohnungen oder Häusern wird der Stauraum schnell knapp. Winterkleidung, Sportausrüstung, Kinderwagen, Erbstücke oder selten genutzte Möbel nehmen oft wertvolle Fläche ein, die im Alltag fehlt. Selfstorage schafft hier Entlastung, indem Gegenstände, die nicht täglich benötigt werden, geordnet und geschützt außerhalb des Wohnraums gelagert werden können. So bleibt mehr Platz zum Leben.

    Umzug privat

    Umzug und Renovierung

    Während einer Renovierung oder bei einem Umzug kann Selfstorage helfen, Chaos und Platzprobleme zu vermeiden. Möbel, Kartons, Dekorationen oder Haushaltsgeräte lassen sich vorübergehend sicher auslagern und sind so nicht im Weg oder dem Risiko von Staub und Beschädigungen ausgesetzt. Dadurch bleiben die eigenen Räume während der Arbeiten frei nutzbar, und der Umzug oder Umbau lässt sich strukturierter und stressfreier gestalten.

    Trennung Scheidung

    Erbschaft oder Trennung

    In Phasen großer Veränderungen wie einer Erbschaft, Trennung oder Scheidung entstehen oft unerwartet viele Gegenstände, für die zu Hause kein Platz ist oder über deren Verbleib noch nicht entschieden wurde. Ein neutraler Lagerraum kann in dieser Zeit helfen, Möbel, Erinnerungsstücke, Dokumente oder ganze Hausstände geordnet unterzubringen. So bleibt genug Raum, um in Ruhe Entscheidungen zu treffen, ohne zusätzlichen Druck durch Platzmangel oder Unordnung.

    Reisen und Auslandsaufenthalte

    Längere Auslandsaufenthalte

    Wer für mehrere Monate ins Ausland geht – sei es beruflich, für ein Studium oder eine längere Reise – steht oft vor der Frage, wo persönliche Gegenstände in dieser Zeit sicher untergebracht werden können. Ein Lagerraum bietet die Möglichkeit, Möbel, Kleidung, Dokumente oder Erinnerungsstücke geordnet aufzubewahren, ohne Familie oder Freunde damit zu belasten. So wissen Sie, dass Ihr Besitz gut geschützt ist und können sich ganz auf Ihren Aufenthalt konzentrieren.

    Hobby und Sammlung

    Hobbys und Sammlungen

    Manche Hobbys und Sammlungen wachsen schneller, als der Platz zu Hause es zulässt. Surfbretter im Winter, Skiausrüstung im Sommer, Modellbauprojekte oder seltene Sammlerstücke – oft fehlt einfach der Raum, alles unterzubringen. Ein externer Lagerraum schafft Ordnung und Freiraum in den eigenen vier Wänden, ohne dass man auf liebgewonnene Dinge verzichten muss.

    Erinnerungen einlagern und bewahren

    Wertvolle Erinnerungsstücke

    Mit der Zeit sammeln sich viele Dinge an, die uns emotional wichtig sind: alte Fotoalben, persönliche Briefe, Andenken aus dem Urlaub oder Erinnerungen an besondere Menschen. Oft fehlt dafür zu Hause der passende Platz. Ein zusätzlicher Lagerraum schafft die Möglichkeit, diese Stücke behutsam aufzubewahren, ohne sie ständig umräumen oder in Schränken verstecken zu müssen. So bleiben Erinnerungen erhalten und belasten den Alltag nicht.

Slide-In Sustainability

Ihre Ansprechpartner