• Historie

    Historie

    Seit über zwei Jahrzehnten bieten wir flexible Lagerlösungen für Privat- und Geschäftskunden. Unser Weg begann 2001 mit dem ersten SB-Lagerhaus in Griesheim – heute betreiben wir moderne Selfstorage-Standorte in Mainz und Griesheim mit stetig wachsender Kapazität.

    Heller Lagerflur mit weißen Türen zu einzelnen Selfstorage-Abteilen unter einem transparenten Dach.

    2001 – Der Start in Griesheim

    Mit der Gründung unseres ersten SB-Lagerhauses in Griesheim/Darmstadt begannen wir, unseren Umzugskunden zusätzlichen Mehrwert zu bieten. Die ersten 123 Lagereinheiten in drei verschiedenen Größen schufen eine sichere und flexible Lagerlösung.

    Selfstorage Mainz

    2004 – Expansion nach Mainz

    Aufgrund der hohen Nachfrage erweiterten wir unser Angebot und eröffneten unseren zweiten Standort in Mainz-Mombach. Hier entstanden 312 Lagerboxen in der historischen „Alten Waggonhalle“.

    Metallene Lagertrennwände im Aufbau mit offenen Seiten und Montagegestellen in einer Industriehalle.

    2014 – Erweiterung des Standorts Mainz

    Um noch mehr Platz zu bieten, erweiterten wir unser Selfstorage in Mainz um 143 zusätzliche Lagerboxen. Damit konnten wir noch flexiblere Einlagerungslösungen für unsere Kunden bereitstellen.

    Gelber Container mit orangenen Rolltor wird mithilfe eines Krans verladen, im Hintergrund Hafenanlagen.

    2015 – Drive-in-Selfstorage Griesheim

    Mit der Eröffnung unserer Drive-in-Selfstorage-Anlage in Griesheim gingen wir einen innovativen Schritt weiter. Es entstanden 214 neue Lagerboxen mit direkter Zufahrt. Kunden können seither ihre Lagereinheiten bequem mit dem Fahrzeug anfahren – eine besonders attraktive Lösung für Gewerbekunden und Privatpersonen mit großem Lagerbedarf.

    Moderne gelbe Lagercontainer mit orangenen Rolltoren in zwei Reihen, dazwischen ein gepflasterter Weg.

    2019 – Erweiterung in Griesheim

    Die Nachfrage nach Drive-in-Lagerflächen stieg weiter. Daher haben wir den Griesheim Drive-in-Park um eine zweite Ebene erweitert. Mit 135 zusätzlichen Boxen zwischen 7,5 und 30 m³ standen nun insgesamt 349 Drive-in-Boxen zur Verfügung.

    Frau auf mobiler Treppe vor gelben Lagercontainern mit orangefarbenen Rolltoren bei blauem Himmel.

    2020 – Mehr Komfort durch eine fahrbare Treppenanlage

    Eine neue, fahrbare Podesttreppe erleichtert unseren Kunden den Zugang zu den oberen Lagerebenen – ein wichtiger Schritt zur weiteren Optimierung unserer Selfstorage-Anlagen.

    Innenbereich eines Self-Storage-Lagers mit gelben Türen, Beschilderung und Feuerlöscher an der Wand.

    2021 – Ausbau des Musikerturms in Mainz

    In Mainz wurde der 4-stöckige Musikerturm ausgebaut, wodurch 61 zusätzliche Lagerboxen entstanden. Mit dieser Erweiterung konnten wir noch mehr Raum für Privat- und Gewerbekunden bieten.

    Zwei Marken („Friedrich Self-Storage“ und „SB-Lagerhaus Höhne-Grass“) werden visuell unter dem neuen gemeinsamen Dach „SB-Lagerhaus“ zusammengeführt, begleitet vom Slogan „Mehr Platz fürs Leben“.

    2023 – Ein neues Logo

    Die Unternehmen Höhne-Grass (Mainz) und Friedrich Friedrich (Griesheim) präsentieren ein gemeinsames, modernes Logo unter dem Slogan „Mehr Platz fürs Leben“. 

    Self-Storage-Kleinstboxen in einer sauberen, hellen Lagerhalle.

    2024 – Erweiterung um Mini-Boxen

    Im Jahr 2024 ergänzten wir unser Angebot um acht Mini-Boxen, um unseren Kunden noch mehr flexible Einlagerungsmöglichkeiten zu bieten.

Slide-In Sustainability

Ihre Ansprechpartner